BIOCAT Kalkschutzgeräte
FORTSCHRITTLICHER KALKSCHUTZ FÜR IHRE PLANUNGSPRAXIS
VIELFÄLTIGE EINSATZMÖGLICHKEITEN
Alternative zur chemischen Entkalkungsanlage.
Wohnbau, Freizeiteinrichtung, Hotelgewerbe, Industrie: Überall dort, wo Kalksteinbildung unerwünscht ist, schützt BIOCAT Kalkschutz Installation und Technik vor Schäden durch Kalk. Mit planbaren Betriebskoten über einen langen Zeitraum. Für Unternehmer, Verwalter und Immobilieneigentümer.
Niedrige Betriebskosten
Einfache Integration
Rechtssicher & Regelkonform
Geringer Planungs-aufwand
Ausgezeichnet:
Gute Argumente für Planer und Auftraggeber:
Mit BIOCAT Kalkschutz bekommen Eigentümer und Hausverwaltungen ihre Betriebskosten in den Griff. Langfristige Planbarkeit inklusive.
Das sagen unsere Kunden
Stimmen aus der TGA Praxis
Geschäftsführer Ingenieurbüro Planwerk400
Heinz Kyek
Planerisch besonders überzeugend ist die vollautomatische thermische Desinfektion zweimal die Woche, die flächeneffiziente Aufstellung in Technikzentralen, der Werterhalt der Trinkwasseranlage über den gesamten Lebenszyklus sowie mehr Effizienz bei Betrieb, Wartung und Energiemanagement.
Geschäftsführer CHRISTEVA Sonnenergie-Technik GmbH
Alexander Löwentraut
Bei solarthermischen Anlagen sprechen wir von dauerhaft hohen Warmwassertemperaturen zwischen 80 und 90 °C. Um unseren Kunden eine langfristige Effizienz von Anlagentechnik und Trinkwasserinstallationen gewährleisten zu können, sehen wir es als unsere Pflicht, eine vernünftige Kalkschutzanlage zu empfehlen.
Geschäftsführer Ingenieur- und Planungsbüro allwärme GmbH
Alexander Lyssoudis
Als Planer stehen wir in der Verantwortung, die Gesetzmäßigkeiten und Verordnungen einzuhalten. Die Trinkwasserverordnung ist hier ein maßgeblicher Faktor. Wenn ich sichergehen kann, dass ich in meinen Planungen alles dafür unternehme, dass ich die Trinkwasserhygienevorschriften einhalte, dann ist das eine super Sache. BIOCAT nimmt mir das an der Stelle ab.
SHK Fachbetrieb Minden
Nico Mittendor
Mich haben die Qualität und Wirksamkeit von BIOCAT einfach überzeugt: Die Anlage ist relativ wartungsarm, es gibt keine schädliche Umweltbelastung durch Salzeintrag ins Wasser, und ich verändere die chemischen Eigenschaften des Wasser nicht. Außerdem habe ich kein Problem bei der Installation, ganz egal, ob ich verzinkte Eisenleitungen habe, ich muss nicht auf die bestehenden Werkstoffe der Leitungen Rücksicht nehmen, ich muss die Mieter nicht informieren. Es gibt wirklich viele Vorteile für den Installateur im Verkaufs- und Montageprozess.
GUTE ARGUMENTE
Betrieb & Effizienz.
Unabhängig vom Wasserverbrauch kann sich der Betreiber fünf Jahre lang auf die zuverlässige Wirksamkeit des WATERCryst Katalysator-Granulates verlassen, erst dann ist ein Austausch des Granulates erforderlich. BIOCAT Kalkschutzsysteme sind wartungsarm und unterliegen nicht wie z. B. Enthärtungssysteme den vorgeschriebenen Inspektions- und Wartungsintervallen der DIN EN 806-5.
Eine Anlagenbetreuung durch Haustechniker oder Personal ist im laufenden Betrieb nicht notwendig. Betriebsmittel wie z.B. Salz müssen weder vorgehalten, noch gelagert und nachgefüllt werden. Darüber hinaus gewährleisten hochwertige Materialien wie Edelstahl und Rotguß eine lange Lebensdauer der BIOCAT-Anlagen.
- Der energieeffiziente Wirkungsgrad der Warmwassererzeugungsanlage bleibt erhalten
- Schonung der Ressource Trinkwasser: Im Vergleich zu Ionentauscher sehr geringer Wasserverbrauch für Spülwasser
- Keine Abwasserbelastung durch Phosphate, Salz oder Säure
- Lange Standzeiten: Hochwertige Wertstoffe wie Edelstahl und Rotguss gewährleisten langlebige Produkte
- Kalkschutz als wichtiger Bestandteil der Hygieneprophylaxe im Trinkwasser
- Hygienisch eigensicher: Dank thermischer Desinfektion und Wasserwechsel alle 72 Stunden ist BIOCAT vor Verkeimung geschützt
WATERCryst
Innovator und Anbieter.
Das unternehmerische Handeln von WATERCryst ist geprägt von unserem Anspruch, dass die BIOCAT Geräteserien Wirtschaftlichkeit und Ökologie gleichermaßen sicherstellen. Das Wirkprinzip der Katalysator-Technologie gewährleistet unseren Kunden dauerhafte Effizienz über den gesamten Lebenszyklus der Trinkwasser-Installation. Zugleich schützt jede BIOCAT Installation unsere Umwelt und natürliche Ressourcen.
„WATERCryst Kalkschutzprodukte haben sich seit über 20 Jahren am Markt bewährt – auch deshalb, weil Stillstand keine Option für uns ist. Lassen Sie sich von unserer Technik begeistern, wir geben jeden Tag unser Bestes für Ihre individuelle Kundenlösung“
Menschen bei WATERCryst.
Für unsere Kunden gibt es viele Berührungspunkte mit den Menschen, die hinter der Marke BIOCAT stehen. Auf Messen, bei Werkschulungen oder im persönlichen Gespräch.
Wir sind mit Herz und Verstand bei unserer Arbeit.
Wir entwickeln und forschen im Team. Die Nähe zwischen Labor, Prüfstand und Produktion in unserer Produktionsstätte in Tirol macht BIOCAT so einzigartig
Referenzen
Industrie und Gewerbe.
Ortenau-Klinikum G-Bau
Biocat KS 11000
| REF-ID | VERBAUTES GERÄT | AUFTRAGSJAHR | ADRESSE | ANSPRECHPARTNER | 6974 | Biocat KS 11000 | 2014 | 77855 Achern Deutschland | Michael Moock |
|---|
Globus Markt Leipzig
Biocat KS 11000
| REF-ID | VERBAUTES GERÄT | AUFTRAGSJAHR | ADRESSE | ANSPRECHPARTNER | 6974 | Biocat KS 11000 | 2014 | 77855 Achern Deutschland | Michael Moock |
|---|
Hotel SAS Radisson Blu
Biocat KS 11000
| REF-ID | VERBAUTES GERÄT | AUFTRAGSJAHR | ADRESSE | ANSPRECHPARTNER | 6974 | Biocat KS 11000 | 2014 | 77855 Achern Deutschland | Michael Moock |
|---|
Wohnanlage Carl Wery Hof
Biocat KS 11000
| REF-ID | VERBAUTES GERÄT | AUFTRAGSJAHR | ADRESSE | ANSPRECHPARTNER | 6974 | Biocat KS 11000 | 2014 | 77855 Achern Deutschland | Michael Moock |
|---|
Broschüre & Preisliste downloaden
Füllen Sie jetzt das Formular aus und Sie erhalten umgehend unsere Broschüre und weitere Informationen!
Mehr erfahren
Oft gefragt:
Egal, ob privat oder Gewerbe: WATERCryst bietet für den Kalt- und Warmwasserbereich zuverlässige und langlebige Kalkschutzprodukte. Unabhängig vom Wasserverbrauch erfolgt nur alle fünf Jahre ein Granulatwechsel. Alle BIOCAT Kalkschutzanlagen sind wartungsarm, aus hochwertigen Materialien wie Edelstahl und Rotguß, und bieten wirksamen Schutz vor Kalksteinbildung ohne die Zugabe von Salz. Zusätzlich ist BIOCAT geeignet, um die Wärmeübertragungseffizienz des Wärmetauschers langfristig zu erhalten, um gezielt Energiekosten einzusparen.
Die Kalkschutzwirksamkeit der BIOCAT Geräte KLS 3000 bis KLS 4000, KS 3000 bis KS 5D sowie WS 1 bis WS 12 sind DVGW zertifiziert und verfügen über das DVGW Baumusterprüfzertifikat. Das Zertifizierungsprogramm zur Erteilung eines DVGW-Baumusterprüfzertifikates für Kalkschutzgeräte nach der DIN 1988-200 umfasst folgende Anforderungen und Prüfungen:
• Kalkschutzwirksamkeit
• Trinkwasserhygienische Eignung
• Hydraulische Eignung
• Technische Sicherheit
• Dokumentation
• Überwachungsprüfungen (laufende Qualitätskontrolle).
BIOCAT schütz die Umwelt, weil:
- der Betrieb von BIOCAT das Abwasser nicht belastet
- der Strom- und Wasserverbrauch für den Eigenbetrieb sehr niedrig sind
- die gesamte Bauweise sehr langlebig sind
- der Betrieb einer BIOCAT Kalkschutzanlage die Energieeffizienz und optimalen Betriebsbedingungen des Wärmetauschers über einen langen Zeitraum erhalten
- die CO2-Bilanz des jeweiligen Gebäudes positiv beeinflusst.